Krisenvorsorge
Aufbaukurs Flucht 3 - Bewegungen und Verhalten
Zur Zeit nicht im Angebot:
Bewegen, ausweichen und durchschlagen.
Unser Kurs für Dich, wenn Du in einer gefährlichen Situation aus einer unsicheren Umgebung zu Fuß entkommen musst.
In der heutigen Zeit sind Menschen vermehrt auf der Flucht. Sonderlagen, die einen zeitweisen Ausfall des öffentlichen System auslösen können, versetzen Dich, Deine Familie und Dritte in eine sehr schwierige Situation. Die Flucht aus Krisen- oder Kriegsgebieten muss gelernt werden, damit sie gelingt! Das rechtzeitige Erkennen und Ausweichen von diesen Ereignisorten ist elementar für Deinen Erfolg! Dieser Kurs befähigt Dich, Dich sicher verhalten zu können und Dich zu Fuß selbstständig aus Hochrisikogebieten (Krisen- und Kriegsgebiete) bewegen können.
Unterrichtsmethoden:
Theoretisch/Praktisch
Kursinhalt:
Als Zivilist/Nichtkombattant:
- Operative und technisch taktische Planung der Flucht
- Darstellung von Möglichkeiten schneller Tarnung im urbanen und ländlichen Raum
- Verhalten in Krisengebieten/Kriegsgebieten
- Bewertung des Gegenübers
- Bewertung der Lage
- Bewegungen einer Einzelperson im Offenland und Waldland
- Taktische Formationen und Bewegungen als Gruppe (INFIL/EXFIL)
- Unauffälliges Bewegen einer Einzelperson oder von Personengruppen in ländlichen Gebieten
- Unauffälliges Bewegen bei Nacht
- Sicht-, Licht- und Geräuschzeichen
- Nonverbale Kommunikation
- Flucht und Durchschlagen
- Verstecktes Unterziehen in unsicheren Gebieten
- Wiederholung Orientierungsmarsch (Stationsausbildung)
Ausrüstungsempfehlung:
- Alltagskleidung
- festes Schuhwerk
- ggf. Regenjacke/-hose
- ggf. Kälteschutzjacke/-hose
- Schlafsack
- Isoliermatte
- Rucksack
Hinweis:
Die Kursgebühr beinhaltet Deine Teilnahmegebühr, Deine Nutzung für das Kursgelände, die Ausstattung für die Durchführung und Verpflegung. Wir freuen uns auf Dich.
SERE-Kurs 5
Eine Übersicht über unsere SERE-Kurse (Survival, evasion, resistance and escape training) findest Du
> hier
Bemerkung:
Dieser Kurs wird zur Zeit nicht angeboten.