Überlebenstraining
Überleben, See
Zur Zeit nicht im Angebot:
Überlebenstraining auf dem und am Wasser
Unabhängig davon setzt unser Kurs dort ein, wo die zum Sportbootführerschein oder Segelschein gelernten Inhalte aufhören. Es ist für jeden Segler und Wassersportler zu eigenen Sicherheit zu empfehlen, sich im Vorfeld auf den Seenotfall vorzubereiten. So bist Du im Ernstfall in der Lage, die Situation zu beherrschen und richtig zu reagieren.
Die Vorbereitung auf einen Seenotfall sollte jedermann durchführen!
Unterrichtsmethoden:
Praktisch
Kursinhalt:
- Psychologische Tipps
- Seenotzeichen
- Einweisung in die Rettungsmitteln, See
- Anwendung von den Rettungsmitteln, See
- Überlebenstechniken auf dem Wasser
- Überlebenstechniken im Wasser
- Überlebenstechniken am Wasser
- Zubereitung von Rohverpflegung
- Zubereitung von Notverpflegung
- Trinkwasserbeschaffung mit behelfsmäßigen Mitteln
- Leben in der Rettungsinsel
Ausrüstungsempfehlung:
- Alltagskleidung
- Turnschuhe
- Wechselwäsche
- Badekleidung
- Handtuch
- ggf. Regenjacke / -hose
- ggf. Kälteschutzjacke / -hose
- Schlafsack
- Isoliermatte
- Rucksack
Hinweis:
Die Kursgebühr beinhaltet Deine Teilnahmegebühr, Deine Nutzung für das Kursgelände, die Ausstattung für die Durchführung und Verpflegung. Wir freuen uns auf Dich.
Bemerkung:
Dieser Kurs ist freizeitorientiert und nicht nach World-Sailing (ex-ISAF) zertifiziert. Wir führen unseren Kurs Überleben, See ab 4 Teilnehmern durch.