Überlebenstraining
Überleben, EXTREM
Überlebenstraining nach der Leistungsgrenze
Unser Kurs für Dich, wenn Du Deine Grenzen in einer realistischen Überlebenssituation herausfinden und überwinden willst und/oder Deine Fähigkeiten aus unseren Kursen Überleben, Land oder Überleben, Spezialkräfte erweitern willst.
In unserem Kurs Überleben, EXTREM nehmen wir Dich aus dem Alltag mit ins Abenteuer. Dieser Kurs kann die Grenzen Deiner Leistungsfähigkeit überschreiten und fordert Deine mentale Stärke. Du musst mit nur einem Taschenmesser und einem Feuerstahl ausgerüstet überleben, ganz gleich wie schwierig die Umstände auch sein mögen. Auf Grundlage eines behördlichen Überlebenslehrganges für Spezialkräfte zeigt Dir dieser Kurs realistisch, wie Du Dein Überleben in einer Notlage in der Natur behelfsmäßig sichern kannst.
Unterrichtsmethoden:
Praktisch
Kursinhalt:
- Bau Behelfsunterkunft mit natürlichen Hilfsmitteln
- Anlegen und Unterhalten von Feuern mit provisorischen Mitteln
- Beschaffung von Trinkwasser mit provisorischen Mitteln
- Pflanzliche Ernährung in Notlagen
- Tierische Ernährung in Notlagen mit Schlachtung
- Bau von Fallen in Notlagen (unter Beachtung des § 292 StGB)
- Gefahrenerkennung in Natur und Umwelt
- Kontaktaufnahme mit Rettungskräften
Ausrüstungsempfehlung:
- Alltagskleidung (dem Wetter angepasst)
- Festes Schuhwerk
Hinweis:
Die Kursgebühr beinhaltet Deine Teilnahmegebühr, Deine Nutzung für das Kursgelände, die Ausstattung für die Durchführung und Verpflegung. Wir freuen uns auf Dich.
SERE-Kurs 2
Eine Übersicht über unsere SERE-Kurse (Survival, evasion, resistance and escape training) findest Du
> hier
Bemerkung:
Du kannst an unserem Kurs Überleben, EXTREM leider erst ab dem 18. Lebensjahr oder in Begleitung Deiner Eltern teilnehmen.
Diese Kurs baut auf unsere Kurse Überleben, Land und/oder Überleben, Spezialkräfte auf oder setzt gleichwertiges Wissen voraus. Durch den Inhalt dieses Kurses, durch die Wetterlage und die Schlachtung von Tieren kann dieser Kurs eine besondere Herausforderung für Dich sein. Wir empfehlen Dir am Montag einen Ruhetag.