Krisenvorsorge
Überlebenskurs
Grundlagen und Orientierung für gemäßigte Regionen
Unser Kurs für Dich, wenn Du Dich in einer ungewöhnlichen Situation ausweichen musst, und Dich auf das autarke Leben in der Natur vorbereiten willst.
Du kannst nicht wissen, welche Situationen in Deinem Leben auf Dich zukommen, was Dir in Deinem Urlaub oder Alltag passiert. Egal was, Du musst überleben, weiter existieren, am Leben bleiben. Ganz gleich wie schwierig die Umstände auch sein mögen. Auf Grundlage eines behördlichen Überlebenslehrganges zeigt Dir dieses Kurs, wie Du mit wenigen Hilfsmitteln Dein Überleben in einer Notlage in der Natur behelfsmäßig sichern kannst.
Unterrichtsmethoden:
Theoretisch/Praktisch
Kursinhalt:
- Die Primär- und Sekundärausstattung zum Überleben
- Die behördliche Überlebensausstattung
- Der Fluchtrucksack/BOB (Bug out bag)
- Umgang mit Karte und Kompass
- Orientierung mit der Karte
- Anfertigen von Skizzen
- Handhabungsübungen mit Karte und Kompass
- Bau einer Behelfsunterkunft mit künstlichen Hilfsmitteln
- Anlegen und unterhalten von Feuern mit provisorischen Mitteln in der BOL (Bug out location)
- Überwinden von Hindernissen mit provisorischen Mitteln
- Verhalten bei ungewöhnlichen Bedingungen durch Hitze/Kälte
- Gefahrenerkennung im Wald- und Offenland
- Kontaktaufnahme mit Rettungskräften
Ausrüstungsempfehlung:
- Alltagskleidung
- festes Schuhwerk
- ggf. Regenjacke/-hose
- ggf. Kälteschutzjacke/-hose
- Schlafsack
- Isoliermatte
- Rucksack
Hinweis:
Die Kursgebühr beinhaltet Deine Teilnahmegebühr, Deine Nutzung für den Schulungsraum und die Moderationsmedien, das Kursgelände, die Ausstattung für die Durchführung und die Verpflegung für draußen. Wir freuen uns auf Dich.
Bemerkung:
Unser > Grundkurs Überleben, Land ist eine gute Ergänzung für diesen Kurs. Im Seminarhaus besteht auf Selbstkostenbasis die Möglichkeit der Teilnahme an der Verpflegung und der Übernachtung. Für Fragen wende Dich bitte an Jan > frage@survival-sh.de.