Krisenvorsorge
Grundkurs Verletztenhilfe
Zur Zeit nicht im Angebot:
Für Maßnahmen bei besonderen Verletzungsbildern
Unser Kurs für Dich, wenn Du Deine Kenntnisse der Erste-Hilfe-Maßnahmen um Fähigkeiten für besonders kompakte Verletzungsbilder erweitern willst.
Du gehst in Deiner Freizeit oder in Deinem Beruf einer Beschäftigung mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko nach? Du arbeitest als Sicherheitspersonal, wohnst, arbeitest oder reist in eine Gegend mit einer hohen Gefährdungslage oder Du führst Schusswaffen? Auf Grundlage eines Erste-Hilfe-Kurses schulen wir hier Dich in ergänzenden MIST- und MARCH-Maßnahmen und befähigen Dich zu grundlegenden und unter Umständen zu lebensrettenden Massnahmen bei bestimmten Verletzungsbildern aus besonderen Lagen.
Dabei orientieren wir uns eng an den international gültigen Versorgungsrichtlinien.
Unsere ergänzenden und lebensrettenden MIST- und MARCH-Maßnahmen eignen sich auch sehr gut für die Exkursion und/oder für die Reise zu Zweit, abseits der Zivilsation, wenn die Zuführung von Rettungskräften durch die Lage des Einsatzortes sehr verzögert ist.
Unterrichtsmethoden:
Theoretisch/Praktisch
Kursinhalt:
- Anatomie
- Einführung in das Konzept ergänzende Erste-Hilfe für Waffenträger
- Abgrenzung Erste-Hilfe (Hilfsfristen / Terror / Massenanfall)
- 3-Phasen des TECC
- Maßnahmen in einem TECC
- MARCH- / MIST-Schema
- C-ABCDE-Schema
- Darstellung Material- / Mitführoptionen
- Patiententransport
- Situationstraining
Ausrüstungsempfehlung:
- Alltagskleidung
- festes Schuhwerk
- ggf. Regenjacke / -hose
- ggf. Kälteschutzjacke / -hose
Hinweis:
Die Kursgebühr beinhaltet Deine Teilnahmegebühr, Deine Nutzung für den Schulungsraum, die Moderationsmedien und die Ausstattung für die Durchführung. Wir freuen uns auf Dich.
Bemerkung:
Dieser Kurs wird zur Zeit nicht angeboten.
- Unseren > Aufbaukurs Verletztenhilfe für Deine Wiederholung mit Hochstressphasen.
- Workshops bei > www.c-abc.de, in dem Dir unsere Ausbilder zeigen, wie strukturiertes vorgehen im Notfall Leben retten kann.